Am vergangenen Freitag durfte die Delegation der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule eine besondere Ehrung entgegennehmen: Staatssekretär Marco Hartrich aus dem Kultusministerium überreichte ihnen die Urkunde zur erneuten Zertifizierung als Europaschule. Diese Anerkennung wird Schulen verliehen, die sich in besonderem Maße für den europäischen Gedanken einsetzen.
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in den Berufsbildenden Schulen Salzgitter, an der zahlreiche hochrangige Gäste teilnahmen, gehörte die Bonhoeffer-Realschule zu den 22 ausgezeichneten Schulen. Von diesen waren lediglich drei SEK-1-Schulen, darunter auch die Bonhoeffer-Realschule.
Schulleiterin Monika Niemann betonte: „Der Europagedanke ist wichtig wie nie zuvor. Nicht nur fördern wir mit der Betonung des europäischen Gedankens den Sinn für Frieden und Demokratie. Interkulturelles Verständnis und Mehrsprachigkeit spielen auch eine zunehmende Rolle bei der wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes.“
Momentan arbeitet die Schule daran, neue Partnerschaften mit Schulen in anderen europäischen Ländern zu etablieren. Ein aktuelles Beispiel ist der Briefaustausch einer achten Klasse mit Schülerinnen und Schülern aus dem französischen Übersee-Departement Mayotte.
Erst vor wenigen Wochen wurde die Dietrich-Bonhoeffer-Realschule bereits in einem anderen Bereich ausgezeichnet:
Für ihr umfangreiches Engagement und die vielfältigen Sportangebote erhielt die Schule erneut das Zertifikat als „Sportfreundliche Schule“. Unter der Leitung des Sportfachleiters Andreas Hackel legt die Schule besonderen Wert auf die Förderung der Schwimmfähigkeit und die Einführung in moderne Sportarten. Regelmäßige schulische Sportturniere fördern das Miteinander.
Durch Kooperationen mit lokalen Vereinen kann das Sportangebot weiter ausgebaut werden.
Ein Highlight ist die Veranstaltung „Profis in der Schule“, bei der am 9. September Fußballer des VfL Wolfsburg die Schülerinnen und Schüler besuchen werden.
Schulleiterin Niemann zeigte sich begeistert: „Dass sich unser Kollegium bei den stetig steigenden Anforderungen an Schule und der wachsenden Aufgabenflut trotzdem noch so engagiert zeigt, ist einfach großartig!“
Unterschrift Foto: v. links Lehrkräfte Oliver Lempa und Tanja Geuke, Schulleiterin Monika Niemann, Behördenleiter des RLSB Torsten Glaser