Am 6. September tauschten unserer Schülerinnen und Schüler für den Projekttag „Profis in der Schule“, unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV), die Klassenräume gegen das Sportzentrum Flutmulde. Nach wochenlanger Vorbereitung war es endlich soweit: Knapp 500 Schülerinnen und Schüler beider Standorte nahmen an diesem außergewöhnlichen Event teil.
Der Projekttag begann mit den eröffnenden Worten unserer Schulleiterin Monika Niemann, die insbesondere die engagierte Vorarbeit der Sportfachleitung unter Andreas Hackel hervorhob. Mit dabei waren auch prominente Gäste wie Landrat Tobias Heilmann und der erste stellvertretende Bürgermeister der Stadt Gifhorn, Thomas Reuter. Beide betonten in ihren Reden das Engagement der Schule und die Bedeutung des Sports für die Jugend. Auch Axel Niederführ, Vertreter der Sparkasse, der die Veranstaltung unterstützte, richtete ermutigende Worte an die Anwesenden.
Ein besonderer Höhepunkt des Tages war der Besuch von Eleftherios „Lefti“ Ilias und Benedikt „Cr7x“ Bauer, beides E-Sportler des VfL Wolfsburg, sowie des FIFA- und Bundesliga-Schiedsrichters Robert Schröder.
Im ersten Teil der Veranstaltung, der in der Sporthalle stattfand, hatten die Schülerinnen und Schüler die einmalige Gelegenheit, diesen Profis Fragen zu stellen. Die Moderatorin führte durch den Teil des Programms, in dem spannende Einblicke in den Alltag der E-Sportler und des Schiedsrichters gegeben wurden. Besonders mitreißend war das anschließende Duell zwischen den Schülern und den E-Sportlern auf der Konsole, das auf einer großen Leinwand mitverfolgt werden konnte. Dieser Wettkampf, gefolgt von einer Autogrammstunde, ließ die Begeisterung der Schüler deutlich spürbar werden.
Nach einer kurzen Pause ging es in den praktischen Teil des Tages über. Auf dem Außengelände wurde ein vielseitiges sportliches Rahmenprogramm geboten, das durch lokale Vereine wie den MTV Gifhorn, den JFV Gifhorn und den Kreissportbund unterstützt wurde. Besonders das Einlagespiel der 5. und 6. Klassen gegen die E-Sportler und den Bundesliga-Schiedsrichter sorgte für großen Jubel und Applaus bei den Schülerinnen und Schülern.
Neben fußballspezifischen Aktivitäten wie dem DFB-Fußballabzeichen, einer Torschussgeschwindigkeitsmessanlage und einer Torwand, hatten die älteren Jahrgänge auf zwei Soccer-Courts die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Ein Schiedsrichter-Quiz bot zusätzlich eine spannende Herausforderung für alle, die ihr Wissen über das Regelwerk des Fußballs testen wollten.
Doch nicht nur Fußball stand an diesem Tag im Fokus. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten sich auch in anderen Sportarten wie Volleyball, Basketball, Pickleball und Bouncerball austoben – und das bei bestem Wetter, das die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg werden ließ.
Den krönenden Abschluss des ereignisreichen Tages bildete die Siegerehrung vor der Bühne auf dem B-Platz an der Flutmulde. Hier wurden besondere sportliche Leistungen der Schülerinnen und Schüler gewürdigt, bevor ein gelungenes Sportfest sein Ende fand.
Der Projekttag „Profis in der Schule“ bleibt sicherlich noch lange in Erinnerung und hat einmal mehr gezeigt, wie Sport Menschen verbinden und begeistern kann. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.